Sprachförderung WRS

Die Ludwig-Uhland-Schule  hat im Schuljahr 2017/18 zwei Sprachförderklassen. In erster Linie besteht dieses Angebot für unsere Schüler/innen mit nichtdeutscher Muttersprache und diejenigen Schüler/innen, die ohne Deutschkennnisse nach Deutschland kommen.

In enger Absprache mit den Klassenlehrkräften wird parallel zum Unterricht in der Stammklasse gelernt. Jeder Sprachförderschüler wird sowohl in der Sprachförderklasse wie auch in einer Regelklasse ( Stammklasse)  der Werkrealschule unterrichtet.

Unsere Quereinsteiger sind Schüler/innen, die noch nicht lange in Deutschland leben und bei uns die Sprache Deutsch erlernen. Wir arbeiten dabei mit einem eigenen  Lehrwerk. Um die neu erworbenen Deutschkenntnisse auch anwenden zu können, nehmen alle Quereinsteiger  von Anfang an mindestens am Sport -, Kunst- , Technik- und Hauswirtschaftsunterricht  der Regelklasse teil. Nach und nach werden sie in immer mehr Unterrichtsstunden in die Regelklasse integriert. Parallel dazu bekommen sie weiterhin gezielte und individuell abgestimmte Unterstützung in der Sprachförderklasse.

Die Sprachförderung arbeitet mit festen Kleingruppen, Elternarbeit ist uns sehr wichtig.

Für einen Austausch und persönliche Gespräche sind wir offen und nehmen uns gerne Zeit für Sie.