Schülerbücherei

Read a book

Öffnungszeiten

Auf Grund der aktuellen Lage hat jede Schulklasse ein Zeitfenster, in der die Schüler*innen im Klassenverband Zutritt zur Schulbücherei haben.

In der Schülerbücherei erhalten die Schüler die Möglichkeit zu lesen, zu spielen oder Bücher auszuleihen. Außerdem wird sie außerhalb der Öffnungszeiten von unterschiedlichen Klassen im Rahmen der Leseförderung für freie Lesezeiten im Rahmen des Deutschunterrichtes genutzt.

Die Bücherei wird von einem Team aus Eltern und Lehrern betreut. Zur Mitarbeit sind alle Eltern sehr herzlich eingeladen. Zu Beginn jedes Schuljahres findet ein Elternabend in der Bücherei statt. An diesem Abend werden die verschiedenen Aufgaben verteilt und die unterschiedlichen Veranstaltungen für das kommende Schuljahr gemeinsam geplant und besprochen.

Die Schüler besuchen die Bücherei sehr gerne. Dies zeigt auch die rege Teilnahme der Schüler an den Aktionen des Büchereiteams. Es wurden bereits einige Lesungen, Lese- und Filmnachmittage und Bastelaktionen in der Bücherei veranstaltet.

Immer zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres werden die Erstklässler in die Bücherei eingeladen. Sie werden bei diesem ersten Besuch mit den Regeln der Bücherei vertraut gemacht. Außerdem wird ihnen in einer kleinen Lesung ein Buch der Bücherei vorgestellt. Daran schließt sich meistens ein literarisches Gespräch und eine kleine gestalterische Aufgabe an. Bei den Schülern soll auf diese Weise die Lust am Lesen und zum „Stöbern“ in den Bücherregalen geweckt werden. Natürlich erhalten alle Schüler nach diesem Besuch einen Ausweis und können ab diesem Zeitpunkt selbstständig die Bücherei besuchen und Bücher ausleihen.